Obligation
Eine Obligation ist eine Anleihe und dient dem Emittenten (Staat, Unternehmung) als langfristige Fremdfinanzierung. Die Anleihe wird in Stücke zerlegt und verbrieft. Der Käufer einer Obligation (Obligationär) hat Anspruch auf Rückzahlung des ausgeliehenen Betrags und auf eine vereinbarte Verzinsung.
Omega
siehe Leverage
Option
Eine Option enthält das Recht zum Kauf oder Verkauf eines Basiswerts zu einem festgelegten Preis in einer bestimmten Menge zu einem festgelegten Zeitpunkt (europäischer Optionstyp) oder während einer bestimmten Frist (amerikanischer Optionstyp).
Order Book
siehe Auftragsbuch
Originator
Der Originator tritt als Verkäufer von illiquiden Hypotheken auf. In der Regel handelt es sich dabei um eine Bank.
OTC (Over the Counter)
Das Over-the-Counter-Geschäft bezeichnet den ausserbörslichen Handel. Das Geschäft wird individuell zwischen zwei Marktteilnehmern vereinbart und abgewickelt.
Out of the money
siehe Aus dem Geld
Outperformance-Punkt
Diese Kennzahl bezeichnet den Kurs, bei dem eine Direktanlage die gleiche Performance wie das Capped-Outperformance-Zertifikat erreicht hätte.
Strukturierte ProdukteEASY
Einstieg leicht gemacht FAQ Potenzialvorschläge Aktuelle Produkte in Zeichnung Wissen Wissenstest Glossar SeminareStrukturierte ProduktePRO
Aktuelle Produkte in Zeichnung Produktfinder Emittentenbonität Risikokennzahl Swiss Derivate Map Kategorisierung